Schnupperklettern
Für alle die Klettern einmal ausprobieren möchten.
Schnupperklettern Kinder (ab 6 Jahre)
Dauer: 1,5 Stunden
ab 2 Personen
Inhalte sind:
- Spielerisches Aufwärmen
- Boulderspiele
- Einführung ins Klettern an den Selbstsicherungsautomaten
- Gesichertes Klettern im Toprope
Preis: € 25,00 pro Kind, ab 4 Kindern € 20,00
Schnupperklettern Erwachsene (ab 16 Jahre)
Dauer: 2 Stunden
ab 2 Personen
Inhalte sind:
- Aufwärmübungen
- Einführen in das Bouldern
- Boulderübungen
- Gesichertes Klettern im Toprope
- Richtige Bedienung der Selbstsicherungsgeräte
Preis: € 30,00 – ab 4 Personen € 25,00
Anfängerkurs für Erwachsene (ab 16 Jahre)
Dauer: 2 x 2,5 Stunden
Min. 2, max. 6 Teilnehmer
Kursinhalte: Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen im Erlernen des Klettern im Toprope und einem Kennenlernen der grundlegenden Klettertechniken
- Allgemeines und spezifisches Aufwärmen
- Klettertechnik:
- Präzises Antreten
- Hand und Fusswechsel
- Körperpositionierung
- Stabile Körperposition
- Griffarten
- Materialkunde:
- Klettergurt
- Karabiner und Sicherungsgerät
- Seil
- Knotenkunde:
- Achterknoten gesteckt und geschlagen
- Sicherungstechnik:
- Im Toprope mit Halbautomaten und Tube
- Partnercheck
- Richtige Position des Sichernden vor der Kletterwand
- Seilkommandos
- Sturztraining im Toprope
Preis: € 70,00
Fortgeschrittenenkurse für Erwachsene (ab 16 Jahre)
Dauer 4 x 2,5 Stunden
Min. 2, max. 6 Teilnehmer
Vorraussetzungen:
- Absolvierter Anfängerkurs
- Oder Kletterschein Toprope
- Oder solide Sicherungskenntnisse im Toprope
Kursinhalte:
Die Schwerpunkte dieses Kurses liegen im Erlernen des Vorstiegsklettern und der individuellen Verbesserung der Klettertechnik
- Wiederholung der Kursinhalte des Anfängerkurses
- Sichern beim Vorstiegsklettern
- Richtiges Einhängen der Expressschlingen
- Dynamisches Sichern
- Richtiges Einrichten einer Toprope Umlenkung
- Sturztraining
- Klettertechnik (Körperpositionen, dynamisches Klettern, Deadpoint, spezielle Techniken wie hooks, etc.)
- Taktik im Klettern
- Routenlesen
- Einführung in die Trainingslehre
- Verschiedene Sicherungsgeräte kennen lernen
Preis: € 130,00
Kinder und Jugendkurse
6 x 1,5 Stunden
Min. 2, max. 6 Teilnehmer
Einfach spielerisch in Kleingruppen altersgerecht in die Kletterthematik hineinschnuppern.
Gruppeneinteilung:
6 – 9 Jahre: Itsy Bitsy Spider
9 – 12 Jahre: Mauerläufer
12 – 16 Jahre: Gemsen
Preis: € 130,00
„Eltern – Kind“ Kurs
2 x 2 Stunden
Das Sichern Ihrer Kinder am Toprope und am Sicherungsautomaten erlernen.
Preis: € 80,00 pro Erwachsenen und 1. Kind
Boulderschnupperkurs
1 x 2,5 Stunden
ab 2 Personen
Eine Einführung ins Bouldern. Richtiges Aufwärmen, richtiges „spotten“ und Verletzungsvermeidung und ein effektiv gestaltetes Techniktraining an der Boulderwand.
Preis: € 55,00
Bouldertechnikkurs
4 x 2 Stunden (14 tätig)
Min. 2, max. 6 Teilnehmer
Der Schwerpunkt in diesem Kurs liegt in der Erweiterung der individuellen Technikfähigkeiten der Teilnehmer verbunden mit einem konditionellen Training.
In jeder Einheit werden bestimmte Themen behandelt und dazu passende Boulder erarbeitete.
Es werden Aufgaben erstellt mit denen die Teilnehmer ihre Technik und ihre Kondition selbst weiter verfeinern können.
Preis: € 90,00
Outdoor-Kletterkurs
Dauer 4 x 3 Stunden
Vorraussetzungen:
- Absolvierter Fortgeschrittenenkurs
- oder solide Sicherungskenntnisse im Vorstiegsklettern
Einführung in das Klettern am Fels
Kursinhalte:
- Wiederholung der Kursinhalte des Fortgeschrittenenkurses
- Umfädeln am Umlenker
- Einrichten einer Toprope Station
- Materialkunde: Karabiner, Haken, Umlenker, etc.
- Abseilen
- Kennenlernen spezieller Klettertechniken am Fels (z.B. Rissklettern) und Unterschiede zum Hallenklettern
- Routenlesen
- Sicherungsgeräte abbinden
Preis: € 130,00
Personal Training
Individuelles Training für individuelle Ansprüche, inkl. Trainingsplan, Schwächenanalyse, etc.
Preis: € 60,00 pro Stunde
Alle Kurspreise sind exklusiv dem Halleneintritt!
Anmelden bei Kletterlehrer Mag. Robert Buttinger